Nächster Start: 24. Januar 2024 → kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren »
„Ich bin häufig gestresst, weil es mit den Mitarbeiterinnen nicht so läuft wie gewünscht. Das Team ist schließlich das Herzstück einer Praxis und wenn es hier kriselt, hat das Auswirkungen auf alles - das kostet mich gerade viel Kraft und nimmt mir jede Leichtigkeit. Ich fühle mich sehr überfordert.“
Diese und ähnliche Aussagen hören wir an unseren Talkabenden immer wieder. Mitarbeiter:innen sind schwer zu finden und umso wichtiger ist es also, das bestehende Team bestmöglich zu führen und weiterzuentwickeln.
Unser Praxistraining "Führung und Kommunikation in der Zahnarztpraxis" ist genau darauf ausgelegt. Es unterstützt dich dabei, deinen eigenen Führungsstil herauszuarbeiten, potenzielle Konfliktpunkte zu erkennen und zu entschärfen, das Miteinander im Team zu stärken und so deine Praxis zukunftssicher zu machen.
Das Training läuft über 6 Monate und beinhaltet einen vierstündigen Auftakt-Workshop, monatliche Folge-Workshops (5 Trainings à 2 h), offene Fragestunden, schriftliche Impulse und Reflexionsfragen sowie Video-Beiträge. Alles findet online statt, so dass du bequem und zeitsparend von überall aus teilnehmen kannst.
In diesem Praxistraining lernst und erprobst du Strategien zu Führung und Kommunikation.
Du verstehst, welche Art der Führung zu dir passt, wie du Kommunikation auch in konfliktären Situationen meisterst und wie du effiziente Strukturen in deiner Praxis etablierst.
Du entwickelst praktische Lösungen, die du direkt umsetzt, reflektierst und kontinuierlich optimierst. Durch den intensiven Austausch in kleinem Kreis gewinnst du außerdem Einblicke in unterschiedliche Führungs- und Praxismodelle und profitierst von den vielfältigen Erfahrungen und Impulsen.
Follow-ups (jeweils mittwochs, 14 - 16 h)
Offene Sprechstunden (jeweils 13.30 - 14 h)
BONUS (Videoimpulse):
Führung und Betriebswirtschaft
Zielgruppe: Praxisinhaberinnen und Zahnärztinnen in Führungsverantwortung
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmerinnen
Dauer: 6 Monate
Format:: Workshops und offene Fragerunden online via Zoom, begleitende digitale Materialien auf der Kursplattform
Gestaltung: Start-Workshop à 4 h, 5 Folge-Trainings à 2 h, 6 offene Fragerunden à 1 h, Impulse + Reflexionsfragen auf der Kursplattform, begleitend fachspezifischer Input (steuerliche / rechtliche Aspekte bzgl. Teamführung)
Materialien: schriftliche Impulse, Videotutorials, Audiobeiträge
Seminarleitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung
Seminargebühr: 2.450 Euro zzgl. Mwst.
Start: je Gruppe nach Vereinbarung (nach Anmeldeeingang werden Termine festgelegt)
Anmeldung: Wenn du an dem Seminar interessiert bist oder einfach weitere Infos haben möchtest, wähle über den unten stehenden Button deinen Termin für ein Erstgespräch.