„Ich möchte immer bereit bleiben, Fehler zu machen.“
„Wir leben in einer Zeit der Transformation“, sagt Claudia Lowin, diplomierte Schaupieldramaturgin und Schauspieldirektorin am Theater Osnabrück. „Hergebrachte Strukturen werden auch am Theater in Frage gestellt, die jungen Menschen bringen ganz andere Vorstellungen und Erwartungen ein.“ Das erfordere viel Kommunikation. „Moderne Stücke, aktuelle Themen und gleichzeitig traditionelle Strukturen, das ist nicht einfach.“ Wichtig sei, offen zu bleiben, auszuprobieren und die Bereitschaft zu behalten, Fehler zu machen. „Nur so kann Neues entstehen, nur so entwickeln wir uns weiter.“
Claudia studierte an der Theaterhochschule in Leipzig, arbeitete an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt, beim Staatstheater Cottbus, dem Schauspiel Chemnitz, dem Theater Bielefeld und dem Schauspiel Frankfurt als Dramaturgin („Es ist üblich, etwa alle fünf Jahre zu wechseln.“) und leitete ab 2017 die Schauspielsparte des Braunschweiger Staatstheaters. Seit der Spielzeit 2021/22 ist sie in einer Doppelspitze Leitende Dramaturgin und Schauspieldirektorin am Theater Osnabrück.
Welche Erfahrungen hat sie bei den verschiedenen Stationen gesammelt? Wo sieht sie das Theater in 10 Jahren? Was ist für sie, was ist für uns Frauen in der Führungsarbeit wichtig, was herausfordernd? Was braucht es, damit wir die unterschiedlichen Vorstellungen der Generationen in ein Miteinander überführen und für ein gelingendes Ganzes nutzen können? Über all das werden wir gemeinsam mit Claudia Lowin beim 12. ladies dental talk Osnabrück diskutieren.
Wir laden dich herzlich dazu ein!
-----------------------------------------------------
Wann: Freitag, 15. September 2022, von 17 bis 21.30 Uhr
Wo: Romantik Hotel Walhalla | Kleine Gildewart 11 | 49074 Osnabrück
Was: Fortbildungsveranstaltung für Zahnärztinnen. Es werden 6 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.
Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular unten. Das Essen sowie alle Getränke sind inbegriffen.
Es laden ein: Dr. Karin Uphoff (ladiesdentaltalk) und Elvira Sinnott (Dentaltechnik Sinnott)
-----------------------------------------------------
Ablauf:
Beginn 17 Uhr mit Sektempfang und Häppchen
Begrüßung durch Initiatorin Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin Elvira Sinnott
Kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen
Talk mit Claudia
Gemeinsames Essen, Zeit zum Netzwerken und Genießen
Offizielles Ende 21.30 Uhr
-------------------------------------------------------------
Nutzt den Abend gerne, um euch mit unseren Expertinnen auszutauschen: