23. ladiesdentaltalk Oldenburg

„Wir müssen uns aufeinander verlassen können, flexibel, stressresistent und klar sein. Das muss und kann man lernen.“
Talkgästin: Astrid Krenzke, Justizvollzugsbeamtin, Ausbildungsleiterin JVA Vechta     

„Der Betrieb muss laufen, das hat höchste Priorität“, sagt Astrid Krenzke. „Wir haben den Auftrag, die Gefangenen zu betreuen und sie so zu begleiten, dass sie in der Haft eine soziale Stärkung erfahren.“ Es muss deshalb immer genügend Personal vor Ort sein, rund um die Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen. „Wenn jemand ausfällt, heißt das: Ein Kollege, eine Kollegin muss einspringen.“ Umso wichtiger also, dass alle Verantwortung übernehmen und sich aufeinander verlassen können, nicht ‚leichtfertig‘ vom Dienst fernbleiben. „Die Betreuung muss sichergestellt werden. Das erfordert von allen ein verlässliches Maß an Disziplin.“

Außerdem wichtig: Aufmerksamkeit, Flexibilität, Klarheit und Resilienz. „Hier ist kein Tag wie der andere. Wir wissen nie, was uns erwartet, müssen vorausschauend agieren, Signale wahrnehmen, souverän mit neuen Situationen umgehen können.“ Und klar sein, verlässlich auch für die Gefangenen: „Ein Ja ist hier ein Ja und ein Nein ein Nein. Punkt.“

Sich behaupten, eine gute Einschätzung in (bedrohlichen) Situationen haben, Ruhe bewahren, nicht auf Provokationen eingehen, Grenzen setzen können, Disziplin aufbringen und Verantwortung übernehmen: Wie sie das in den Auszubildenden vermittelt und was wir alle davon lernen können, darüber sprechen wir mit Astrid beim 23. ladies dental talk Oldenburg.

Wir laden dich herzlich dazu ein!

---------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 25. Oktober 2024, von 17 bis 21.30 Uhr

Wo:Restaurant Klinkerburg, Bahnhofsplatz, 26122 Oldenburg

Was: Der ladiesdentaltalk ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden 6 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.

Für: Zahnmedizinerinnen, Assistenz-Zahnärztinnen, Zahnmedizin-Studentinnen, (Führungs-)Frauen in der Dentalbranche

Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular unten. Das Essen sowie alle Getränke sind inbegriffen. 

Es laden ein:  Dr. Karin Uphoff (ladiesdentaltalk) und Claudia Wassermann (Mitglied der Geschäftsleitung von Wassermann Zahntechnik)

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Programm:

Beginn 17 Uhr mit Sektempfang und Häppchen
Begrüßung durch Initiatorin Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin Claudia Wassermann
Kennenlernrunde der Teilnehmerinnen
Talk- und Diskussionsrunde mit unserer Talkgästin
Gemeinsames Essen
Abschluss gegen 21.30 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Nutzt den Abend, um euch mit unseren Expertinnen zu folgenden Themen auszutauschen:

  • Abrechnung: Jenny Grundmann, dentimum GmbH
  • Zahntechnik: ZTM Claudia Wassermann, Wassermann Zahntechnik
 

Partner dieser Veranstaltung: