Vielleicht kennst du das: Du beschäftigst dich ausführlich damit, wie du die Arbeitsabläufe besser organisieren oder die Praxis auf das nächste Level heben kannst. Du unterbreitest deinem Team begeistert die Ideen und erntest … allenfalls ein braves Nicken. Oder Schweigen. Und manchmal auch innere, möglicherweise sogar offene Gegenwehr. „Aber….!“
Wenn du nicht aufpasst, macht dich das ärgerlich. Zur anfänglichen Begeisterung gesellen sich dann Ungeduld und ein leises Grummeln hinzu: „Es muss doch vorangehen! Wir können doch nicht immer bei den alten Routinen bleiben. Warum sind die nicht mal ein bisschen flexibel?“, arbeitet es in dir… Am liebsten würdest du die Mitarbeiter:innen „anschieben“, oder?
Absolut verständlich!
Und gleichzeitig ist die Reaktion der Mitarbeiter:innen sehr gut erklärbar und damit ebenfalls verständlich. Denn es gibt es einen ganz typischen Ablauf, wie wir uns auf Veränderungen emotional einstellen.
Wie der aussieht, wo Blockaden entstehen können, wie dir diese Erkenntnis helfen kann und was du tun kannst, um Veränderung langfristig und nachhaltig voranzubringen (auch bei dir selbst!), darum geht es in diesem Impuls-Workshop.
Außerdem stellen wir dir unser neues Training vor, das am 22. September startet. Im Mittelpunkt stehen die spezifischen Aspekte von Führung und Kommunikation in der Zahnarztpraxis. Wir geben einen Einblick in die Inhalte und den Ablauf der Workshop-Reihe, du kannst Fragen stellen und andere mögliche Teilnehmerinnen kennen lernen.
Weitere Infos zum Training findest du HIER.
............................................
Termin: 13. September 2023, 20 - 21 Uhr
Ort: online via ZOOM
Leitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Führung und Kommunikation