Große Auswahl, flexible Zeiten, schnelle Zertifizierung
„Aufgrund von neuen Studienergebnissen, Materialien oder anderen sich verändernden technischen Anforderungen sind Zahnarztpraxen gefordert, sich stets fortzubilden", so Stuppy. Mit E-Learning gehe das sehr bequem: von zu Hause aus, im eigenen Lerntempo, mit stets aktuellen Inhalten, unbegrenzt oft wiederholbar. Namhafte Dozent(inn)en aus Praxis und Lehre stellen dafür in interaktiven Videokursen für den Berufsalltag relevante Inhalte vor.
Die Inhalte sind jederzeit verfügbar und bieten somit hohe zeitliche Flexibilität beim Lernen. „Ein ganzes Wochenende weg zu sein ist häufig schwierig. Aber pro Woche ein, zwei Stunden in Weiterbildung investieren, das geht“, weiß Stuppy aus eigener Erfahrung. Das Online-Lernen funktioniert denkbar einfach: Ob Ästhetik, Alterszahnheilkunde oder Hypnose: Zahnmediziner/innen wählen aus dem Fortbildungsangebot die Seminare aus, die sie interessieren, und können gleich loslegen. „Wer wissen möchte, ob E-Learning für ihn geeignet ist, kann auch erst einmal mit einem Seminar einsteigen und unverbindlich testen.“
Die Kurse sind von den Kammern oder Kassenzahnärztlichen Vereinigungen als Fortbildung zertifiziert. Nach Abschluss eines Seminars erhalten die Teilnehmer/innen ein Teilnehmerzertifikat.
Mit der Berliner Dependance von E-WISE steht Zahnärzten und Zahnärztinnen in Deutschland ein breites Angebot an Online-Seminaren zur Verfügung. E-WISE ist ausgewählter Partner des ladiesdentaltalk.