14. ladiesdentaltalk Mainz / Wiesbaden

„Medien haben Einfluss auf die Politik – und damit eine große Verantwortung.“
Talkgästin: Ulla Fiebig, SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz

Bereits als 18-Jährige macht die gebürtige Sächsin ein Volontariat beim Privatradio im Südwesten, arbeitet anschließend als Freie für verschiedene Sender, absolviert parallel ein Studium der Rechtswissenschaften und startet 1999 als Reporterin und Redakteurin für den SWR. Später ist sie in Mainz Reporterin für „Tagesschau“ und „Tagesthemen“, stellvertretende ARD-Sprecherin in Stuttgart und auch Fernseh-Korrespondentin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin.

Nach drei Jahren als Abteilungsleiterin der Strategischen Unternehmensentwicklung des SWR in Stuttgart macht sie erneut Station als Korrespondentin in Berlin und übernimmt dann die Leitung des Pressereferats im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin – bis August 2021. Zum Februar 2022 kehrt sie zum SWR zurück, als Direktorin für den Landessender Rheinland-Pfalz, wird damit Chefin von etwa 600 Mitarbeiter:innen in der Mainzer Zentrale und in den fünf Regionalstudios. „Es ist wie ein Nachhausekommen“, sagt sie in einem Interview.

Wie hat sie die unterschiedlichen Etappen wahrgenommen, welche Erfahrungen waren prägend? Was reizte sie an dem Ausflug in die politische Kommunikation? Wie erlebt sie die Veränderung der Medienwelt und wo geht für sie die Reise hin? Wie können junge Menschen für die „klassischen“ Medien gewonnen werden – als Nutzer:innen wie als Mitarbeitende? Wie groß ist der Einfluss und damit auch die Verantwortung der Medien? Wie stellt der Sender valide Berichterstattung sicher?

Darüber sprechen wir mit Ulla beim ladies dental talk Mainz/Wiesbaden und werfen einen Blick hinter die Kulissen des SWR.

Wir laden dich herzlich dazu ein!

 

---------------------------------------------------------

Wann: Mittwoch, 03. Juli 2024, von 17 bis 21.30 Uhr

Wo:  SWR |  Am Fort Gonsenheim 139 |  55122 Mainz

Was: Der ladiesdentaltalk ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden 6 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.

Für: Zahnmedizinerinnen, Assistenz-Zahnärztinnen, Zahnmedizin-Studentinnen, (Führungs-)Frauen in der Dentalbranche

Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular unten. Das Essen sowie alle Getränke sind inbegriffen. 

Es laden ein:  Dr. Karin Uphoff (ladiesdentaltalk) 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Programm:

Beginn 16:45 Uhr mit Sektempfang und Häppchen, kurze Begrüßungsrunde
Talkrunde mit Ulla Fiebig, SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz
Führung mit Inken Ebenau (Teamleiterin Sonderprojekte)
Gemeinsames Essen, Netzwerken, Austausch
Abschluss gegen 21.30 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Nutzt den Abend gerne, um euch mit unseren Expertinnen auszutauschen:

  • Finanzierung: Petra Knödler, Volksbank Darmstadt Mainz eG 
  • Medizinrecht: Ann-Kathrin Pfeifer, Kanzlei HFBP Rechtsanwälte und Notar
  • Praxisberatung: Angelika von Scheven, med3 - Beratung für Heilberufe
  • Steuerberatung: Patricia Blöcher, PRÄZISA Steuerberatungsgesellschaft mbH
 

Partner dieser Veranstaltung:

 

Anmeldung

Teilnahmebeitrag: Das hochwertige Menü/Buffet sowie alle Getränke (Sekt, Wein, Wasser, Kaffee u. w.) sind im Preis inbegriffen.

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten.¹

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen² sowie unsere Hinweise zum Datenschutz.³

1) Anmeldung anderer Personengruppen

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten (mit eigener Praxis tätig oder in einer Praxis angestellt, Studierenden, Uni-Angehörigen). Unternehmen und Selbstständige, die Interesse an einer Kooperation oder am Austausch zu speziellen Fragen haben, erreichen uns per E-Mail an info(at)ladies-dental-talk.de oder unter der Telefonnummer 06421 / 40 795 22. Erfolgt eine Anmeldung von Nicht-Zahnmedizinerinnen ohne Rücksprache mit dem ldt-Team, wird die Anmeldung storniert und der Betrag unter Abzug von 25 Euro Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.

2) Stornierungs-Bedingungen

Bei einem Teilnahme-Rücktritt bis 7 Tage vor der Veranstaltung überweisen wir die bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich 29 Euro (zzgl. Mwst.) Bearbeitungsgebühr zurück (bitte IBAN-Nr. für Rücküberweisung schicken). Bei kürzerfristigen Absagen (Tag 0 bis 7 vor Veranstaltungsbeginn) erfolgt keine Rückerstattung. Die Nennung einer Ersatzperson ist möglich.

3) Datenschutz

Informationen zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Dritte (Teilnehmerinnen und Partnerinnen) weitergegeben werden. Sollten Sie dem widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an info@ladies-dental-talk.de. 

Während der Veranstaltung werden außerdem Foto- und Videoaufnahmen gemacht, welche im Nachgang in den sozialen Netzwerken sowie auf der ldt-Website veröffentlicht werden können. Sollten Sie dem widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an info@ladies-dental-talk.de.