14. ladiesdentaltalk Osnabrück

„Ich möchte zeigen: Neue Wege können Spaß machen und ungeahntes Potenzial freisetzen!“
Talkgästin: Dr. Vera Hierholzer, Direktorin des Museum für Industriekultur (MIK)

Führung durch das Museum Industriekultur (MIK) Osnabrück und Talk mit Dr. Vera Hierholzer, Direktorin des MIK

„Museen entwickeln sich immer mehr zu Orten der Begegnung und des Mitmachens. Wir wollen nicht nur Ausstellungen zeigen, sondern sie mit Besucher:innen gemeinsam gestalten, um unterschiedliche Erfahrungen, Kenntnisse und Sichtweisen einzubinden.“

Damit beschreibt Dr. Vera Hierholzer, was sie seit vielen Jahren antreibt: Geschichte sicht- und fühlbar zu machen, Menschen damit in Berührung zu bringen und Wissen interdisziplinär zu teilen und zu mehren. ”Das Spannungsfeld Mensch, Natur, Wirtschaft steht beim MIK im Mittelpunkt – das ist heute aktueller denn je.” Veränderung sei notwendig, erzeuge jedoch häufig Angst. „Aber neue Wege bergen immer auch Potenzial und können Spaß machen. Sich darauf einzulassen, dazu möchte ich anregen.”

Welche Herausforderungen es dabei gibt, wie sie „Mitmachen und Einbeziehen“ gestaltet und wo die Reise hingeht, das möchten wir von Vera wissen. Sie war bereits in unterschiedlichen Projekten und Städten tätig, Welche Erfahrungen hat sie dabei gesammelt? Wie erlebt sie persönlich den Museums-Sektor? Wie gestaltet sie Führung, was inspiriert sie, wie entwickeln sie Ideen für das Museum? Und woraus schöpft sie als zweifache Mutter Kraft, um die oft auch zeitlich intensiven Projekte zu realisieren?

Das werden wir beim ladiesdentaltalk Osnabrück am 09. Mai ausführlich diskutieren und einen Blick ins Museum werfen. Beim gemeinsamen Essen gibt es außerdem viel Raum für den kollegialen Austausch. Wir laden dich herzlich dazu ein!

---------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 09. Mai 2025, von 17 bis 21.30 Uhr

Wo: Museum für Industriekultur (MIK) Osnabrück

Was: Der ladiesdentaltalk ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden 6 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.

Für: Zahnmedizinerinnen, Assistenz-Zahnärztinnen, Zahnmedizin-Studentinnen, (Führungs-)Frauen in der Dentalbranche

Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular unten. Das Essen sowie alle Getränke sind inbegriffen. 

Es laden ein:  Dr. Karin Uphoff (ladiesdentaltalk) und Elvira Sinnott (Dentaltechnik Sinnott)

-----------------------------------------------------

Ablauf:

  • Beginn 17 Uhr mit Sektempfang mit Häppchen
  • Begrüßung durch Initiatorin Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin Elvira Sinnott
  • Kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen
  • Talkrunde mit Dr. Vera Hierholzer, Direktorin des Museum für Industriekultur (MIK) inklusive Rundgang durch das Museum
  • Gemeinsames Essen, Zeit zum kollegialen Austausch und Genießen
  • Ausklang 21.30 Uhr


-------------------------------------------------------------

Nutz den Abend gerne, um dich mit unseren Expertinnen auszutauschen:

  • Abrechnung: Jenny Grundmann, dentimum GmbH
  • Standespolitik: Silke Lange, ZfN
  • Zahntechnik: Elvira Sinnott, Dentaltechnik Sinnott + Kahle
 

Partner dieser Veranstaltung:

 

Anmeldung

Teilnahmebeitrag: Das hochwertige Menü/Buffet sowie alle Getränke (Sekt, Wein, Wasser, Kaffee u. w.) sind im Preis inbegriffen.

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten.¹

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen² sowie unsere Hinweise zum Datenschutz.³

1) Anmeldung anderer Personengruppen

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten (mit eigener Praxis tätig oder in einer Praxis angestellt, Studierenden, Uni-Angehörigen). Unternehmen und Selbstständige, die Interesse an einer Kooperation oder am Austausch zu speziellen Fragen haben, erreichen uns per E-Mail an info(at)ladies-dental-talk.de oder unter der Telefonnummer 06421 / 40 795 22. Erfolgt eine Anmeldung von Nicht-Zahnmedizinerinnen ohne Rücksprache mit dem ldt-Team, wird die Anmeldung storniert und der Betrag unter Abzug von 25 Euro Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.

2) Stornierungs-Bedingungen

Bei einem Teilnahme-Rücktritt bis 7 Tage vor der Veranstaltung überweisen wir die bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich 29 Euro (zzgl. Mwst.) Bearbeitungsgebühr zurück (bitte IBAN-Nr. für Rücküberweisung schicken). Bei kürzerfristigen Absagen (Tag 0 bis 7 vor Veranstaltungsbeginn) erfolgt keine Rückerstattung. Die Nennung einer Ersatzperson ist möglich.

3) Datenschutz

Informationen zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Dritte (Teilnehmerinnen und Partnerinnen) weitergegeben werden. Sollten Sie dem widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an info@ladies-dental-talk.de. 

Während der Veranstaltung werden außerdem Foto- und Videoaufnahmen gemacht, welche im Nachgang in den sozialen Netzwerken sowie auf der ldt-Website veröffentlicht werden können. Sollten Sie dem widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an info@ladies-dental-talk.de.