Von der Keilschrifttafel bis zur Datenbrille: Gemeinsam mit Museumsdirektorin Dr. Annabelle Hornung begeben wir uns auf eine Zeitreise durch das vielfältige Thema Kommunikation. Die Geschichte beginnt vor Tausenden von Jahren und ist noch lange nicht beendet. Im Gegenteil: Heute ist das Thema Kommunikation aktueller denn je. Smartphones und Social Media haben unser Leben rasant verändert. Die Folgen sind allgegenwärtig. Medienkompetenz ist unabdingbar.
Was das bedeutet und wo die Entwicklung hingeht, das schauen wir uns beim 21. ladiesdentaltalk Frankfurt gemeinsam an. „Unser Alltag ist geprägt von Vernetzung sowie der steten Verfügbarkeit von Informationen und Kommunikation. Digitalisierung und Mobilität tragen mit dazu bei und beeinflussen unsereFormen der Kommunikation. Es findet eine Verdichtung und Beschleunigung statt, die durch Künstliche Intelligenz (KI) noch verstärkt wird”, sagt Annabelle. Sie beschäftigt sich schon lange mit der Thematik, war zuvor Leiterin des Kommunikationsmuseums in Nürnberg und ist seit diesem Jahr Direktorin des Museums für Kommunikation in Frankfurt sowie im (rein weiblichen) Leitungsteam der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.
Wir laden dich herzlich ein, mitzudiskutieren und über die Zukunft der Kommunikation zu sinnieren. Dazu treffen wir uns im mehrfach preisgekrönten Museumsbau am Schaumainkai, wo wir auch eine exklusive Führung durch die Ausstellung erhalten.
---------------------------------------------------------
Wann: Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 17 bis 21.30 Uhr
Wo: Museum für Kommunkation, Schaumainkai 53 (Museumsufer), 60596 Frankfurt am Main
Was: Der ladiesdentaltalk ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden 6 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.
Für: Zahnmedizinerinnen, Assistenz-Zahnärztinnen, Zahnmedizin-Studentinnen, (Führungs-)Frauen in der Dentalbranche
Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular unten. Das Essen sowie alle Getränke sind inbegriffen.
Es laden ein: Dr. Karin Uphoff (ladiesdentaltalk) mit Andrea Bauer, Geschäftsführerin ZahnAkzente, und Maria Sánchez, Geschäftsführerin Dr. Elbrecht Dental-Labor
-----------------------------------------------
----------------------------------------------
Nutz den Abend gerne, um dich mit unseren Expertinnen auszutauschen:
Teilnahmebeitrag: Das hochwertige Menü/Buffet sowie alle Getränke (Sekt, Wein, Wasser, Kaffee u. w.) sind im Preis inbegriffen.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zum ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten.¹
Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen² sowie unsere Hinweise zum Datenschutz.³
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am ladiesdentaltalk ist Zahnmedizinerinnen vorbehalten (mit eigener Praxis tätig oder in einer Praxis angestellt, Studierenden, Uni-Angehörigen). Unternehmen und Selbstständige, die Interesse an einer Kooperation oder am Austausch zu speziellen Fragen haben, erreichen uns per E-Mail an info(at)ladies-dental-talk.de oder unter der Telefonnummer 06421 / 40 795 22. Erfolgt eine Anmeldung von Nicht-Zahnmedizinerinnen ohne Rücksprache mit dem ldt-Team, wird die Anmeldung storniert und der Betrag unter Abzug von 25 Euro Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Bei einem Teilnahme-Rücktritt bis 7 Tage vor der Veranstaltung überweisen wir die bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich 29 Euro (zzgl. Mwst.) Bearbeitungsgebühr zurück (bitte IBAN-Nr. für Rücküberweisung schicken). Bei kürzerfristigen Absagen (Tag 0 bis 7 vor Veranstaltungsbeginn) erfolgt keine Rückerstattung. Die Nennung einer Ersatzperson ist möglich.
Informationen zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Dritte (Teilnehmerinnen und Partnerinnen) weitergegeben werden. Sollten Sie dem widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an info@ladies-dental-talk.de.
Während der Veranstaltung werden außerdem Foto- und Videoaufnahmen gemacht, welche im Nachgang in den sozialen Netzwerken sowie auf der ldt-Website veröffentlicht werden können. Sollten Sie dem widersprechen, senden Sie uns eine E-Mail an info@ladies-dental-talk.de.