Liebe Petra, magst du dich kurz vorstellen?
"Ich heiße Petra Knödler, bin 55 Jahre alt, verheiratet, habe zwei mittlerweile erwachsene Kinder und zwei Hunde, die für die tägliche Bewegung sorgen. Seit über 35 Jahren bin ich für Heilberufe im Bankgeschäft tätig - von der Beratung über die Führung eines großen Marktgebietes bis hin zur Projektmanagerin im Gesundheitswesen für die Mainzer Volksbank e.G.
Ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Existenzgründungen ich begleitet habe. Die Zahl ist sicherlich vierstellig. Ich schätze und bewundere den Mut eines/einer jeden zur Selbstständigkeit und begleite die Menschen auf dem Weg dorthin unfassbar gerne. Denn ich bin überzeugt: Jede einzelne inhaber:ingeführte Praxis stärkt die Branche!
Beim ladies dental talk engagiere ich mich, weil ich es wichtig finde, eine Plattform zu bieten, bei dem sich Frauen mit ihren Besonderheiten austauschen können. Der kleine, aber feine Rahmen der Abende bietet die Möglichkeit, nicht nur oberflächlich zu bleiben, sondern intensive und tiefergehende Gespräche zu führen. So wertvoll in dieser Zeit! Netzwerke finde ich grundsätzlich wichtig, weil wir zusammen einfach stärker sind."
Welche Eigenschaften kommen / kamen dir bei deinem beruflichen Werdegang zugute?
"Ich bin immer ehrlich, offen und direkt. Höre gut zu und sehe meine Ansprechpartner:innen auf Augenhöhe. Außerdem habe ich ein überdurchschnittliches Interesse an Menschen - besonders für die, für die ich Verantwortung übernehme (z. B. auch den/die Existenzgründer:in, welche ich begleite). Ich bin eine absolute Optimistin. Mein Lebensmotto: 'Geht nicht' gibt´s nicht!"
Wenn du eine Sache in der Dentalbranche verändern könntest, wäre das was?
"Ich würde die MVZ, die wegen der Rendite von der Industrie 'über Umwege' gegründet werden, verbieten."
Was war/ist deine größte berufliche Herausforderung?
"Geduld aufzubringen, das aber hat nicht nur etwas mit dem Beruflichen zu tun."
Was schätzt du besonders an der Mainzer Volksbank?
"Die Mainzer Volksbank hat eine 160-jährige Tradition und ist aus dem Geschäftsgebiet nicht mehr wegzudenken. Der Slogan 'Zukunft gemeinsam gestalten - Morgen kann kommen' sagt dazu alles. Soziales Engagement und Nachhaltigkeit gehören hier zum täglichen Arbeiten genauso dazu wie z.B. große Investor:innen, der Mittelstand und natürlich die Heilberufe."